Verkehrsrecht – schnell & fokussiert

Verkehrsrecht

Verkehrsrecht in der Kanzlei Grasemann, Kohn & Kollegen

In unserer Fachanwaltschaft Verkehrsrecht erhalten Sie durch Fachanwältin Stefanie Wagenblast eine professionelle Beratung und Unterstützung in allen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten.

Ob als Autofahrer, Radfahrer, E-Roller-Fahrer oder Fußgänger – im Straßenverkehr kommt es immer wieder zu rechtlichen Fragen und Konflikten. Das Verkehrsrecht regelt alle wichtigen Aspekte, von der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO) über Bußgelder und Punkte in Flensburg bis hin zu Schadensersatzansprüchen nach einem Unfall oder verkehrsbezogenen Straftaten.

Im Folgenden können Sie sich über einige unserer Kernbereiche im Verkehrsrecht informieren.

Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeiten

  • Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße, Handy am Steuer, Abstandsdelikte
  • Einspruch gegen Bußgeldbescheide und Punkte in Flensburg
  • Überprüfung von Messgeräten und Verfahrensfehlern
  • u.a.

Verkehrsunfälle und Schadensregulierung

  • Klärung der Haftungsfrage (Verschulden, Mitverschulden)
  • Durchsetzung von Schadensersatz (Fahrzeug, Gesundheit, Verdienstausfall)
  • Hilfe bei Versicherungsstreitigkeiten
  • Personenschäden und Schmerzensgeld
  • u.a.

Fahrerlaubnisrecht und Führerscheinprobleme

  • Abwehr von Fahrverboten und Entzug der Fahrerlaubnis
  • Hilfe bei MPU und Wiedererlangung des Führerscheins
  • u.a.

Verkehrsstrafrecht

  • Fahrerflucht (Unfallflucht)
  • Fahrlässige Körperverletzung, Tötung im Straßenverkehr
  • Strafverteidigung und Einstellungsverfahren
  • Verteidigung bei Trunkenheitsfahrten (Alkohol, Drogen)
  • Gefährdung des Straßenverkehrs
  • u.a.

Warum professionelle Hilfe entscheidend ist

Behörden und Gerichte

Behörden und Gerichte wenden Verkehrsrecht oft streng an – schon kleine Fehler können teure Folgen haben.

Fachanwalt Verkehrsrecht

Unsere Fachanwältin Stefanie Wagenblast prüft Ihre Möglichkeiten, wehrt ungerechtfertigte Vorwürfe ab und sichert Ihre Rechte.

Rechtssicher unterwegs

Unsere Verkehrsrecht-Expertin Stefanie Wagenblast klärt auf – informieren Sie sich jetzt!

Wissenswertes

Hier finden Sie Beiträge rund um das Thema Verkehrsrecht, die unsere Fachanwältin für Verkehrsrecht, Stefanie Wagenblast, verfasst hat. Wenn Sie auf die Links klicken, werden die Beiträge auf einer neuen Browserseite gezeigt. Geöffnet wird dabei die Rubrik „Rechtstipps“ auf der Website Anwalt.de

22.04.2024, Stefanie Wagenblast

Legalisierung von Cannabis und Auswirkungen auf den Straßenverkehr.
Der neue § 13 a FeV.

Endlich ist es soweit, Kiffen ist erlaubt. Doch so mancher Konsument fragt sich nun, wie sich die neuen Regelungen auf den Straßenverkehr und somit auf seine Fahrerlaubnis auswirken….

23.02.2022, Stefanie Wagenblast

Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis.
Ein Unterschied mit weitreichenden Folgen

Mit dem Fahrverbot wird das Führen eines Kfz für eine bestimmte Zeit untersagt.
Ein Fahrverbot wird beispielsweise bei bestimmten Geschwindigkeits-überschreitungen, Rotlichtverstößen….

18.02.2022, Stefanie Wagenblast

MPU Alkohol


Die Anordnung der MPU ist losgelöst von der Entziehung der Fahrerlaubnis durch das Strafgericht zu sehen. Sind Sie im Straßenverkehr mit über 0,3 ‰ Alkohol angetroffen worden und werden….

14.02.2022, Stefanie Wagenblast

EU Führerschein. Umgehung der MPU möglich?

Betroffen fragen sich, ob und wie sie die MPU umgehen können. Insbesondere Personen, die die MPU (mehrfach) nicht bestanden haben, wollen nicht noch einmal Zeit und vor allem Geld …..

13.02.2022, Stefanie Wagenblast

Wann muss ich als Cannabiskonsument eine MPU machen?

Entscheidend für die Frage, ob Sie von der Führerscheinstelle als Cannabis-konsument als ungeeignet zum Führen von Fahrzeugen angesehen werden ist, ob ein regelmäßiger oder gelegentlicher….

11.02.2022, Stefanie Wagenblast

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Ein Alltagsdelikt mit weitreichenden Folgen

Was tun, falls Ihnen ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht) vorgeworfen wird.
Das wohl häufigste Verkehrsdelikt ist das unerlaubte Entfernen vom Unfallort….

Sie haben Fragen und sehen Handlungsbedarf?

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie rechtliche Beratung und Unterstützung benötigen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.

Im Verkehrsrecht entscheidet oft der kleinste Fehler über Schuld oder Unschuld – wer die Regeln kennt, fährt nicht nur sicherer, sondern auch mit Rechtssicherheit.

Stefanie Wagenblast

Wir unterstützen Sie sehr gerne in Ihrem Anliegen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Telefon

06222 / 510-11 und -12

Adresse

Kanzlei Grasemann, Kohn & Kollegen

Ringstraße 21

69168 Wiesloch